Hab mir gestern Abend noch Gedanken gemacht darüber, wie mein Training aufgebaut werden soll. Beim Laufen ist das ganz einfach, man steigert die Umfänge, reduziert alle 4 Wochen um dann wieder neu zu steigern. Es gibt einen langen Lauf pro Woche, ein mal Intervalle, ein mal Tempo und der Rest ist locker. Zur Abwechlung kann man ab und zu einen Hügel rein nehmen und die Sache ist geritzt.
Beim Krafftraining gestaltet sich das Ganze viel schwieriger. Schwieriger zu planen und zu kontrollieren.
Manchmal kommt es mir vor wie ein grosser Haufen voller Puzzlestückchen ...
Ich versuche zu strukturieren. Hab mir auch schon überlegt, ob ich mir eine Exceltabelle basteln soll, die mir selbstständig mein Training plant ... und zwar so, dass ich in Abhängigkeit von Sätzen, Wiederholungszahlen und Pausenlängen von mal zu mal mehr Gewicht bewege. :)
Die meisten Fortschritte bis jetzt habe ich gemacht, als ich mich auf "Jerks" und "Snatches" konzentriert habe. Von daher tendiere ich zu Girevoy Sport. Kreuzheben und Kniebeuge würde ich trotz allem gerne mit reinnehmen. Würde doch ganz gut passen, wenn ich das jeweils in zwei Einheiten unterbringe. Also "Snatch und Kreuzheben" und "Jerk und Kniebeuge". Und dann noch ein paar "kleinere übungen" drum-rum anordnen.
... wird fortgesetzt ...
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Das mit dem Strukturieren kenn ich auch. Ist sicherlich sehr davon abhängig, was man persönlich erreichen möchte. Und als Läufer sollte es vielleicht auch als Ergänzung fürs Laufen stehen.
AntwortenLöschen